Die Gründungsversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins Diedenshausen e.V. fand vor über 35 Jahren, am 27. Oktober 1976, im Gasthof Jäger (Hanses) statt. Anwesend waren 14 Bürger aus Diedenshausen und dem angrenzenden Seibelsbach sowie ein Gast aus Berghausen.
Während seinerzeit noch die "Anlage und Pflege von Fremdenverkehrseinrichtungen jeglicher Art" eines der satzungsgemäßen Vereinsziele war, wurde später der Schwerpunkt auf die Heimat-und Brauchtumspflege gelegt.
So sind auch die in der Satzung vom 27. April 1992 festgelegten Ziele des Vereins ● die Einrichtungen und geschichtlichen Besonderheiten der Ortschaft Diedenshausen zu pflegen und zu erhalten, ● Pflege der heimatlichen Bräuche und Sitten sowie der heimischen Mundart, ● Erforschung der geschichtlichen Vergangenheit Diedenshausens, ● Verschönerung des Orts- und Landschaftsbildes und ● Denkmalspflege in die im Jahre 2012 neu strukturierte <Satzung> übernommen worden.
Der Vorstand besteht gegenwärtig aus ● dem 1. Vorsitzenden, ● dem 2. Vorsitzenden, ● der Schriftführerin, ● dem Kassierer, ● dem stellvertretenden Kassierer sowie ● sechs Beisitzern (wobei der stellvertretende Kassierer auch Beisitzer ist). Der Verein hat zur Zeit über 80 Mitglieder, wobei erfreulicherweise im Jahre 2012 auch wieder jüngere Mitglieder für einen Beitritt zum Verein gewonnen werden konnten.
Zur regelmäßigen Information der Bürger und Freunde Diedenshausens erscheint seit 1997 viermal jährlich der "Diedenshäuser Rundblick".
Ergänzt wird diese beliebte Publikation durch aktuelle Nachrichten, die per Serienmail an die Mitglieder, die über E-Mail erreichbar sind, übermittelt werden. Und das sind erfreulicherweise über 80 % aller Mitglieder.
Neueste Nachrichten findet man auch jederzeit auf unserer Webseite.
|