Der Rundwanderweg - Elsofftal

Auf Initiative des Heimatsvereins Elsoff wurde im Frühjahr 2010 das Projekt "Rundwanderweg Elsofftal" ins Leben gerufen. Es wurde eine Arbeitsgruppe, bestehend aus

                        Heimat- und Verkehrsverein Alertshausen,
                        Verkehrs- und Heimatverein Christianseck,
                        Heimat- und Verkehrsverein Diedenshausen e.V.,
                        Heimatverein Elsoff e.V. und
                        Verein zur Pflege der Dorfgemeinschaft Wunderthausen e.V.,

gegründet, um den Verlauf des Höhen-Rundwanderwegs gemeinsam festzulegen.

Ziel des Projekts soll es sein, im Elsofftal und auf den angrenzenden Höhenzügen die Naherholung, die Gastronomie und das Beherbergungsgewerbe zu fördern. Damit soll dem seit Jahren zu beobachtenden Niedergang des Fremdenverkehrs im Elsofftal wirksam begegnet werden.

Die erste Sitzung der Arbeitsgruppe fand am 9. März 2010 statt. Bis zum Juli des gleichen Jahres wurden der Verlauf des rund 38 km langen Rundwanderweges und der Verbindungswege zu den Ortskernen festgelegt. Wie in der Karte dargestellt, führt der Rundwanderweg überwiegend über bereits vorhandene Wanderwege. Der ostwärts der Elsoff gelegene Teil des Wanderwegs verläuft zwischen den Ortschaften Wunderthausen und Elsoff über hessisches Gebiet.

Die Abstimmung der neuen Route mit den zuständigen Institutionen in Hessen erfolgte bereits im Jahre 2010. Zur Genehmigung des in Westfalen gelegenen Wegeverlaufs war ein umfangreiches Verfahren erforderlich, das vom Sauerländischen Gebirgsverein (SGV) in Arnsberg koordiniert wurde. Zwischen den beteiligten Partnervereinen von Alertshausen, Christianseck, Diedenshausen, Elsoff und Wunderthausen wurde am 13. Dezember 2012 eine Vereinbarung geschlossen, in der die Rechte und Pflichten der Partner im Antragsverfahren beim SGV und bei der Unterhaltung des künftigen Rundwanderwegs festgelegt sind. Nach Unterzeichnung dieser Vereinbarung durch alle Partner wurden die Antragsunterlagen Ende Januar 2013 dem SGV übermittelt.

Nachdem es im Rahmen der Offenlegung der Planunterlagen keine Einwände gegen den Verlauf des Weges gegeben hatte, wurde auch das beantragte Sonderwegezeichen ‒ ein weißes Fünfeck auf schwarzem Grund, als Symbol für die 5 beteiligten Ortschaften ‒

SO121213-fuenfeck-150

 

von der Bezirksregierung Arnsberg am 25. Juni 2013 genehmigt, so dass nun mit der Ausschilderung des Rundwanderwegs auch auf westfälischem Gebiet begonnen werden darf.

Was noch fehlt, ist ein zugkräftiger Name für den Rundwanderweg.

Des weiteren ist ein mehrseitiges Faltblatt mit der Beschreibung des Weges, Fotos von eindrucksvollen Aussichten, Übersichtsplan und Höhenprofil in Arbeit, in dem auch Anzeigen von Gastronomie- und Beherbungsbetrieben geschaltet werden können.

Aktuelle Informationen stehen auf der Webseite des Weges.

Rundwanderweg-Elsofftal-800